Datenschutzerklärung
Stellar - Ihr Partner für persönliche Entwicklung
1. Verantwortliche Stelle
Stellar
Tempowerkring 6
21079 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 2306 996590
E-Mail: contact@stellar.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website stellar.com und unserer Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Entwicklung und Planungscoaching verarbeiten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Vertragsabwicklung oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese technischen Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website verwendet und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten:
Durchführung und Verwaltung unserer Coaching-Programme, Kommunikation über Termine und Fortschritte
Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Beschwerdebearbeitung und Qualitätssicherung
Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten sowie Schutz vor Missbrauch
Zusendung von Informationen über neue Programme und Entwicklungen nur nach ausdrücklicher Zustimmung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und welche Daten das sind.
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere übertragen lassen.
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungen und Belege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. In begründeten Einzelfällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein, etwa zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
8. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An externe Dienstleister zur Vertragserfüllung (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter)
- An Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
- An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Unternehmen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 428 54-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter stellar.com. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025